Alle Jahre wieder kommt der Winter – die kalte Zeit des Jahres beginnt. Aus den Häusern kommt einem weihnachtlicher Duft entgegen. Man ist also in Weihnachtsstimmung und mag sich Abend gemütlich auf der Couch in die Decke wickeln und seinen Tee trinken.
Wenn man zusätzlich leidenschaftlicher Shisha Raucher ist, darf in diesem Szenario natürlich die Shisha nicht fehlen! Auch hier stellt sich dann immer wieder die Frage.. „Was rauche ich heute“!! Zitrone Minze? Mojito? Erdbeere? Hmm aber alles ist nicht so typisch weihnachtlich..
Aber was gibt es eigentlich so an typischen Weihnachts– / Winter Tabak Sorten? Typisch für die kalte Zeit sind Gewürze wie Zimt, Muskatnuss, Vanille, Nelken, usw. – diese kombiniert mit fruchtigen Noten von Orangen, Zitronen oder Äpfeln, ergeben einen typischen Wintertabak.
Jetzt haben wir geklärt, was ein Weihnachtstabak enthalten muss, jetzt stellt sich nur noch die Frage welche Hersteller bieten solche Sorten an?
Hier eine Liste von verschiedenen Hersteller, die winterliche Sorten im Sortiment haben. Wenn euch noch etwas auf der Liste fehlt könnt ihr uns jederzeit anschreiben!
Die perfekten Winter Tabak Sorten
Maridan
- Chocolate Chip (Schokolade mit Pfefferminze)
- Grandma’s Apple Pie (Frisch gebackener Apfelkuchen)
- Namasté (Milch mit Zimt, Nelken und Kardamom)
Infinity Molasses
- Mays (Tee mit Milch)
- RA (Kaffee mit Milch)
- Spiced Tea (Würzig aromatisierter Tee)
7 Days
- Glögg (Glühwein)
- Honigwaffeln (Waffeln mit Honig)
- Christstollen (Fruchtiger Gewürzkuchen)
- Cold Glühwein (Glühwein mit Frischenote)
- Spekulatius (Würzige Kekse)
- Vanilla Cream (Vanille-Sahne)
7 Nights
- Adventsballermann (Glühwein)
- Ei-Ei-Likör (Eierlikör)
- Pfeffernüsse (Würzige Kekse)
- Roasted Jonathan (Leckerer Bratapfel)
- Türkish Chai (Türkischer Tee mit Gewürzen)
- Weihnachtsmarkt (Gebrannte Mandeln)
Kismet Noir
- Black Bisquit (Spekulatius, Lebkuchen und Gewürze)
- Black Chocolate (Herbe Schokolade mit Karamell)
- Black Hazelnut (Haselnuss mit leichtem Bisquit)
- Black Pistachio (Cremige, geröstete Pistazie)
- Coffee Cardamom (Kaffee mit einer frischen Kardamomnote)
Golden Pipe
- Arabic Two Apple (Nelke Anis Zimt)
- Choco Mint (Schokolade Minze)
- Pistachio Green Apple (Grüner Apfel mit Pistazie)
- Gum Cinnamon (Zimt Anis Minze)
- Gingerbread (Lebkuchen)
Start Now
- Bratapfel (Bratapfelaroma)
- Cappuccino Coffee (Kaffee mit Milch)
- Gebrannte Mandeln (Zuckrige, gebrannte Mandeln)
- Gentle Men’s Smoke (Kaffee mit Schokolade und Vanille)
- Glühwein (Würziger Glühwein)
- Lebkuchen (Leckerer Lebkuchen)
- Pistachio Cream (Pistazie mit Sahne)
- Vanillekipferl (Gebäck mit Vanille Aroma)
- Weihnachtsstollen (Würziger Christstollen)
- Winter Zauber (Gewürze, Orange, Zimt)
- Winter Tee (Tee mit Gewürzen)
- Zimtstern (Gebäck mit Zimtaroma)
AL Fakher
- Zimt
- Vanille
- Honig
- Cigar Vanille
- Cappuccino
- Latte Macchiato
Adalya
- Zimt
- Kirsche Zimt
- Apfel Zimt
Al Waha
- Apple Cinnamon (Apfel Zimt)
- Cinnamon Orange (Zimt Orange)
Freestyle
- Paradizo (Vanillepudding)
- Planet Rock (Haselnuss Bisquit)
- Moondance (Spekulatius)
- Sugarhill (Orange Karamell)
- Whodini (Kaffee Kardamom)
- Operator (Kaffee und dunkle Schokolade)
Al Kashmir (Zigarren Grundtabak – mehr Nikotin!)
- O.T. (Spekulatius, Cardamom)
- WW (Mango, Cardamom, Nelke und Oregano)
Fumari
- Spiced Chai
Social Smoke
- Pistachio Breeze (Pistazie Vanille)
- Gingerbread (Lebkuchen)
- Cinnamon Roll (Zimtschnecke)
Starbuzz
- Exotic Christmas Mix
-
Pumkin Pie
Tangiers
- Horchata
Holster (Molasse)
- Crêpe (süßer braun gebrannter Teig)
- Hazelnut Cream (Haselnüssen mit Vollmilchschokolade)
- Kekse (süße Butterkekse)
- Different (Vanille Sahne Geheimmischung)
Px1 (Molasse)
- Arabic Tea (Gewürztee mit Zimt und Kardamom)
- Bratapfel Zimt (Bratapfel mit Zimt)
- Nuss-Nougat-Creme (Schokoladen Haselnusscreme)
- Walnuss Vanille (Walnuss mit Vanille)
- Zimt Eis (Cremiges Zimteis)
Xracher (Molasse)
- Winter Dream
Pirate’s Breath (Molasse)
- Arroz con Leche (Vanillemilchreis mit Zimt)
- Dream Team (Milch- Haselnusscreme)
Diese Liste ist sicherlich lange nicht komplett, zeigt aber einen Überblick über nicht ganz so alltägliche Sorten, die wunderbar in die kalte und dunkle Jahreszeit passen und für einige sicher mal eine neue Erfahrung sein werden.
1 Kommentar