Das Sortiment der Tradi-Art Schläuche lässt keinen Wunsch unerfüllt! Hier möchten wir euch bei eurer Kaufentscheidung behilflich sein.
Aufbau
Drahtspirale, überzogen mit Ziegen/Kunstleder, fixiert mit einem Faden der sich in den Rillen des Schlauches befindet. In dem langen Anschluss- sowie Griffstück befindet sich meist Pappe. Dies ist ursprünglich für das rauchen mit Tombak (unaromatisiertem Tabak) gedacht da die Pappe saugt & somit ein milderes Raucherlebniss möglich macht. Dieser Filterffekt gilt ebenfalls für „modernen“ Tabak.
Handhabung & Reinigung
Ziegenlederschläuche sollte man nicht waschen um schimmliges Leder & eine rostende Drahtspirale zu vermeiden. Ich stecke vorne immer ein Hygienemundstück an. Einfach & sauber, was will man mehr?
Lebensdauer
Mit der Zeit wird sich das Leder an dem Schlauch verfärben. Sobald es sich zu stark verfärbt hat sollte man den Kaffeehausschlauch austauschen. In der Regel hält ein Kaffeehausschlauch bei Intensivnutzung circa 6-12 Monate. Das ist meines Erachtens nach völlig in Ordnung.
Empfehlung
Die qualitativsten Kaffeehausschläuche macht Elmas Originale. Hierfür wird hochwertigstes Ziegenleder & eine saubere Spirale verwendet um den Schlauch 1. Langlebig und 2. Flexibler zu machen.
Die Frage aller Fragen – Entwickeln Kaffeehausschläuche Eigengeschmack?
Bedingt – Nach ein paar Köpfen rückt der Ziegenledergeschmack in den Hintergrund & der Schlauch ist eingeraucht. Meist wird in einem solchen Schlauch nur ein Geschmack geraucht um ihn zu intensivieren. Raucht man jedoch mehrere Flavour damit soll der Schlauch den Geschmack zu stark annehmen & verfälschen. Ich kann euch aus eigener Erfahrung berichten dass dies kaum bis garnicht zutrifft. Man schmeckt eine dezente Unternote des Vorgänger Tabaks aber das nehme ich angesichts des Rauchverhaltens bzw. der Kühlung des Kaffeehausschlauches gerne in Kauf.
Fazit
Kaffeehausschläuche sind durchaus als Alltagsschläuche benutzbar. Die Kühlung ist mit keinem anderen Tradi-Art Schlauch zu vergleichen! Da können Nammor, Ager etc. nichtmal ansatzweise mithalten.