Man kann mit Sicherheit sagen, dass Shisha rauchen, genauso wie Zigaretten rauchen, schädlich für den Körper ist. Aktuell gibt es noch keine Studien über das reale Ausmaß der Schädlichkeit von Wasserpfeifen, sondern nur provisorische Tests und Analysen von verschieden Forschungs-Instituten. Jedoch wird heutzutage die Schädlichkeit des Shisha Rauchens verharmlost.
Inhaltstoffe Shisha Tabak
- Tabak (Nikotin, Teer…)
- Melasse (Melasse, Glycerin, Wasser und Honig)
- Glycerin
- Aromen
Wie Gefährlich ist Shisha rauchen?
Wasserpfeifen Tabak enthält und setzt die gleichen Stoffe frei wie beim normalen Rauchen d.h. Teer, Nikotin, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und versch. Metalle. Beim Shisharauchen wird der Tabak nicht verbrannt, sondern schwelt bei niedrigeren Temperaturen, was wiederum zur Folge hat, dass der Rauch kälter ist als beim Zigaretten rauchen. Dadurch werden Stoffe wie Arsen, Bez(a)pyren und Formaldehyd oder die ebenfalls giftigen Schwermetalle Chrom, Nickel, Cobalt und Blei in die Lunge gezogen. Wichtig ist noch zu erwähnen, dass der Shisha Tabak Glycerin enthält welches primär für die Rauchentwicklung zuständig ist. Dabei konnte bei experimentellen Studien festgestellt werden, dass dieses in das gesundheitsschädliche Acrolein umgewandelt wird.
Der Irrglaube, dass der Shisha Rauch durch das Wasser gefiltert wird, ist weit verbreitetet, jedoch ist es bewiesen dass nur niedrige Mengen der Schadstoffe im Wasser bleiben. Die einzig wahre Funktion des Wassers ist die Kühlung des Wasserpfeifenrauches.
Nicht nur bei der Verbrennung des Tabaks entsteht Kohlenstoffmonoxid sondern auch direkt bei der Verbrennung der Shisha Kohle. Wasserpfeifen Kohle besteht, wie jedem bewusst sein müsste, aus Kohlenstoff. Wenn Shisha Kohle verbrennt entsteht dabei Kohlenstoffmonoxid und Kohlenstoffdioxid, welches dann direkt mit geraucht wird.
Gesundheitliche Folgen des Shisha Rauchens
Dadurch, dass wie oben beschrieben das Rauchen von Shishas mindestens genauso schädlich ist wie das Rauchen von Zigaretten treten hier natürlich die gleichen Folgen auf. Typische Folgen sind ein gehäuftes Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Gefäßleiden, erhöhtes Lungenkrebsrisiko sowie Schädigungen des Kindes beim Rauchen in der Schwangerschaft. Der im Tabakrauch enthaltene Teer gelangt in die Atemwege, dort verklebt der Teer die Lungenbläschen und trägt somit zur Entstehung des bei langjährigem Tabakkonsum entstehenden Raucherhusten bei.
Außerdem besteht beim Shisha Rauchen die Gefahr der Übertragung von Herpes, Hepatitis oder von Tuberkulose, da dass Mundstück von Person zu Person geht und das Plastikmundstück meist dabei nicht ausgetauscht wird.
Gesundheit beim Passiv Shisha Rauchen
Laut einer aktuellen Studie ist das passiv Shisha-Rauchen im Vergleich zum Zigarette-Rauchen um einiges schlechter. Es wurde die Belastung von lungengängigen Partikeln (PM2,5 und PM10) in der Umgebungsluft beim Shisha & Zigaretten rauchen gemessen. Letztendlich stellte sich hierbei raus, dass die Belastung beim Shisha rauchen höher ist da sie 30-60min geraucht wird und nicht wie bei Zigaretten 5-10min.
Süchtig werden vom Shisha rauchen?
Ja, man kann vom Shisha rauchen süchtig werden. Hierfür ist der Inhaltsstoff Nikotin im Tabak verantwortlich.
Haben wir was vergessen, habt Ihr Ergänzungen oder Fragen? Dann schreibt uns einfach einen Kommentar. Wir freuen uns auf euer Feedback!
Bildquellenangabe: PeterFranz / pixelio.de
Vielen Dank für diesen Artikel!
Danke für das positive Feedback! 🙂
ist komplett schadstofffreier tabk ungefährlich also nur dieser wasserdampf
Hallo, es gibt kein Schadstofffreien Tabak, es gibt höchstens Nikotinfreien oder Tabakersatzt. Alle Formen sind schädlich jedoch haben sie andere Inhaltsstoffe.
aber wenn ich daran glaube das es gesund ist ist doch gesund oder was meinst du ratgeber kollege?
Also um von Shisha ahhängig zu werden müsste man täglich durchgehend rauchen. Der nikotingehalt ist so niedrig…
Wie sieht das aus wenn man diese neumodischen kleine steine mit melasse raucht ist dort der teer inhalt sehr hoch oder ist der teer eigentlich im tabak?
Hi Andy,
dazu haben wir ein Artikel unter https://smokenews.info/grundlagen-shiazo-steine/ geschrieben. Die Steine die du meinst heißen Shiazo Steine, gibt es von verschiedenen Herstellern. Teer oder Nikotin enthalten diese nicht.
Teer entsteht nur bei der Verbrennung von Tabak.
Bei shisha rauchen wird das Tabak ja nur verdampft heißt das dann das die Einnahme von Nikotin noch dabei ist?
also darf ich shisha steine mit 13 jahren schon kaufen
Hi Kevin,
theoretisch ja. Jedoch darf das jeder Einzelhändler selbst entscheiden ab welchem Alter er diese verkauft. Weiterhin würden wir nicht empfehlen mit 13Jahren zu rauchen!
lg
Wäre es also schlimm wenn man in der woche 1-2 mal Shisha raucht?
Hi momiliano,
rauchen ist egal in welcher Form schlecht, je mehr du rauchst um so schlechter – je weniger um so besser. 🙂
lg
Welche Variante is denn die „gesündeste“ Variante ?
Hallo @Luc, ich kann hier nur theorien aufstellen. Generell ist alles ungesund. Ich gehe aber davon aus egal ob ma Steine oder „normalen“ Tabak raucht und das 1-2 mal die Woche, dann kann der Körper das abbauen.
Al
Ich finde shisha rauchen wenn man es nur 1× in der woche macht nicht schlimm mein sohn 16 hatt sich auch eine shisha geholt aber ich lasse ihn nur shisha steine rauchen
Was nicht weniger schlimm ist … es ist auch keine Frage vom Empfinden … es ist und bleibt schädlich ! … mit all den netten Spätfolgen die man sich im Hospiz anschauen kann …. aber trifft ja immer nur andere … nicht wahr …
Hallo, ich hätte ne Frage wie kann ich denn meine Eltern überzeugen shiazo Steine zu rauchen (bin 15)
Hi Kevin, hierzu gebe ich leider kein Support da ich gegen rauchen unter 18 Jahre bin, frühzeitiges rauchen hat einfluss dein Wachstum und deine Entwicklung, daher solltest du noch warten! Grüße
Hallo, bin 15 und rauche schon seit 2 Jahren wie kann man die gefahren verringern ohne dabei aufzuhören
geht so nicht wirklich,
alle Arten von irgendwelchen Fremdstoffen ( Tabakrauch, Autoabgase , Grossstadtluft, E-Zigaretten) schädigen die Lunge und somit den Körper und seine Leistungsfähigkeit.
Ohne aufzuhören, kann man nur den Genuss reduzieren, nur 1x in 2 Wochen oder noch seltener, wobei auch dies nicht ohne 0-Risiko ist.
Und da Du schriebst, Du bist 15 und rauchst seit 2 Jahren,
würde Dir empfehlen, Ausgleichssport, Fussball, Skatebord, Joggen, oder ähnliche Aktivitäten…. da vergisste das Rauchen vor lauter Puste, die Du zum Sport brauchst…
Rauchen mag bei Dir und Deinen Freunden cool sein, aber glaube es mir, in einigen Jahren fragst Du Dich, wie doof das war 😉 (das Rauchen, die erste hat keinem geschmeckt).
Hoffe, dass Dir das ein wenig hilft,
Heiko
Hallo, ich bin 13 und wollte jemanden fragen der erfahren ist, was es für Nebenwirkungen gibt vorallem in dem Alter (ich rauche nicht) und wie ungesund es wirklich ist ?
Ich bin 17 Jahre alt und kein Raucher auch wenn es nicht empfehlenswert ist überhaupt zu rauchen also shisha könnte ich doch diese shiazo Steine bekommen oder?
is shisha rauchen auch schädlich wenn man nicht auf lunge raucht? und wie macht man das, wenn man jz 1 mal im monat mitraucht ist das dann auch sehr schädlich?
Clemens rauchen Sie Shisha?
also wie macht man das nicht auf lunge rauchen
Ich habe das rauchen von reiner Melasse mit Steinen eingestellt aufgrund der Schädlichkeit – jedoch bin ich nicht sicher welchen Risiken ich mich wirklich aussetze – bleiben bei der reinen Geschmacks Melasse „nur“ die Risiken bezüglich des Glycerins?
Hi, bin 16 , wenn mich auf der Straße ein Polizist beim e shisha rauchen sieht, darf er mich dann fest nehmen?
shisha rauchen ist sehr schädlich und erzeugt herz Kreislauferkrankungen,sowie krebs.und es besteht die Gefahr der abhänigkeit,wie bei Zigaretten.und für jugendliche hat das rauchen einfluss auf die Entwicklung und natürlichen Spätfolgen.kann also nur raten,seit vernünftig,finger weg von rauchen.