Name: M
Hersteller: Oblako
Preis: je nach Händler etwa 15-25€
Optik und Feeling: Der nächste russische Kopf, der hierzulande einen Hype zu genießen scheint. Hier nun nach einigen Monaten Testphase das Review. Der Oblako ist ein zur Hälfte glasierter Kopf, der in den Farben braun und Türkis gehalten wurde. Der Sockel scheint zu dem mit einer matten Bemalung überzogen worden zu sein. Unter der Wannenlasur kann man kleine Risse erkennen, die zu der rustikalen Optik des Kopfes beitragen. Die Form ist allgemein sehr schlicht gehalten und macht einen ästhetischen Eindruck. Das Gewicht ist jedoch ein überraschender Punkt. Der Kopf an sich ist sehr leicht und zum Teil dünnwandig.
Fassungsvermögen: In der M Variante scheint der Kopf etwa 20-25g zu beanspruchen. Viele Tabaks kann man somit durchaus mit 2 Runden Kohlen rauchen.
Kompatibilität: Kompatibel mit allen möglichen Lotus und Smokebox Varianten. Angemerkt sollte jedoch werden, dass das HMD bei manchen Oblakos ein wenig zu wackeln scheint, da die Durchmesser etwas zu variieren scheinen.
Material: Es wurde ein relativ dünner Ton verwendet (jedoch keine Keramik). Darüber hinaus ist auch die Innenseite mit einer Art dunkler Farbe bestrichen worden. Ich habe nach dem Abziehen von der Kopfdichtung merken müssen, dass einige schwarze Partikel daran hängengeblieben sind.
Hitzeverteilung: Aufgrund der Lasur reflektiert der Kopf die Hitze in den Tabak. Zwar wird nicht besonders viel gespeichert aufgrund des dünnen Tons, jedoch erzielt man mit weniger Hitze einen größeren Effekt als bei unlasierten Phunnels. Zudem ist der Kopf sehr agil. Wir bevorzugen nach wie vor jedoch unlasierte Phunnels.
Fazit: Ein durchaus schöner Kopf, der jedoch keine besondere Neuerung bietet. Von der Verarbeitungsqualität ebenfalls in Ordnung, jedoch zu leicht und dünnwandig. Die Lasur scheint dick und robust zu sein. Allgemein ein schöner Kopf für Sammler. Jedoch würden wir ihn nur bedingt aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses weiterempfehlen.