Name: Provost
Marke: AOT (Apple on Top)
Preis: 30-35€ je nach Beschaffungsart
Verpackung: Der AOT Provost kommt in einer durchsichtigen Plastikverpackung, welche sich mittels einer Klappe öffnen lässt. Außen kann man in roter Farbe die Beschriftung des Herstellers erkennen, die Informationen über das gekaufte Modell sowie einige Warnhinweise beherbergt. Im Inneren befindet sich der Provost, der in einer Art Plastikschale gehalten wird. Eine allgemein relativ billig wirkende Verpackung, die jedoch ihren Zweck erfüllt.
Aussehen: Der Aufsatz besteht aus zwei Teilen, die jeweils in einem gebürsteten Metallfinish gehalten sind. Die Wanne besitzt genauso wie der Deckel einen Silikongriff im Stil eines Apfelblattes. Des Weiteren ist eine Komplettlochung vorhanden, die einen gleichmäßigen Luftfluss ermöglicht. Der Deckel verfügt über drei Löcher sowie eine Innenschale auf der das äußere Casing rotieren kann. Mithilfe des oberen Silikongriffs kann man somit die Hitze durch Drehen regulieren. Zusammengehalten wird beides durch einen Bolzen, den man für die Wartung nicht lösen kann.
Material und Verarbeitung: Beim Material handelt es sich um dünnen Stahl, der jedoch relativ hochwertig wirkt im Gegensatz zum Metallfinish. Man kann bei einigen Modellen bereits von Werk aus einige Kratzer erkennen. Die Toleranzen am Drehgelenk sind zudem relativ großzügig gehalten, was ein hitzebedingtes Verkanten vorbeugt. Bis auf das Finish macht der Aufsatz einen soliden Eindruck und verspricht lange Haltbarkeit.
Funktionsweise und Anwendung: Man kann den Provost auf verschiedene Arten und Weisen verwenden. Einerseits erfüllt er die Rolle eines klassischen Lotus Aufsatzes durch direkten Tabakkontakt. Andererseits kann man ihn traditionell auf einen Kopf mit Alufolie legen um somit einen halb Flavor Saver, halb Lotus Effekt zu erzielen. Geraucht werden kann der Aufsatz mit maximal 2 Kohlen und Deckel oder 3 Kohlen mit weggelassenem Deckel. Die Hitzeverteilung ist äußerst gut. Das Spektrum reicht von Low Heat Rauchen mit nur einer Kohle bis hin zu High Heat Tangiers Setups.
Fazit: Wer auf der Suche nach einem etwas ungewöhnlicheren HMD ist und die Möglichkeit des Erwerbs hat, ist mit dem Provost äußerst gut beraten. Kriterien wie die Vielseitigkeit, die Verarbeitung sowie die Hitzeregulierung sprechen eine eindeutige Sprache. Klare Kaufempfehlung für jeden, der über die kleineren Makel im Finish hinwegsehen kann.